OrViA – Orchestrierung und Validierung integrierter Anwendungssysteme

نویسندگان

  • Sebastian Stein
  • Stefan Kühne
چکیده

In Unternehmen ist eine Vielzahl verschiedener Anwendungssysteme im Einsatz. Die Integration dieser Systeme ist für den Erfolg der Unternehmen entscheidend. Durch die Etablierung anerkannter Standards für serviceorientierte Architekturen (SOA) kann diese Integration heute wesentlich effizienter geleistet werden. Häufig werden dabei aber die betriebswirtschaftlichen Anforderungen an solch eine Integration nur unzureichend beachtet. Auch fehlen durchgehende Ansätze, um aus den Geschäftsprozessmodellen die Orchestrierungsmodelle abzuleiten. Weiterhin ist die korrekte Umsetzung der betriebswirtschaftlichen Vorgaben zu validieren. Zur Lösung dieser Problematik wird ein Framework vorgeschlagen. Dieses Framework vereint Konzepte für strukturierte Anforderungsanalyse, Transformation und Validierung in einem Gesamtkonzept. Das beschriebene Framework wird im Forschungsprojekt OrViA entwickelt und prototypisch umgesetzt. Es werden erste Erfahrungen aus dem Projekt geschildert.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Erfahrungen mit modellzentriertem Testen in der Validierung komplexer, sicherheitskritischer Systeme

Klassische dokumentenbasierte Ansätze zur Systemvalidierung zeigen sich immer weniger geeignet den heutigen technischen und ökonomischen Anforderungen in der medizinischen IT Domäne gerecht zu werden. IT Systeme werden kontinuierlich komplexer, integrierter und vernetzter. Effizienz, Qualität und Transparenz sinken bei den traditionellen Methoden in aktuellen Szenarien und die Automatisierung i...

متن کامل

Integration und Orchestrierung von Geschäftsprozessen in Web Applikationen Ein Service-Orientierter Ansatz

Mit dem zunehmenden Einsatz des Electronic Business werden Geschäftsprozesse und Anwendungssysteme über die Grenzen eines Unternehmens geöffnet und mit denen anderer Geschäftspartner kombiniert. Die „Business Process Execution Language for Web Services“ ermöglicht es, Geschäftsprozesse zu beschreiben und einzelne Web Services miteinander zu kombinieren, um durchgängige Geschäftsprozesse sowohl ...

متن کامل

Evaluation quelloffener betrieblicher Anwendungssysteme: Bezugsrahmen und Zwischenergebnisse

Das Angebot an quelloffener Software („Free/Libre/Open-Source-Software“, FLOSS) beschränkt sich nicht mehr auf Infrastrukturanwendungen. Inzwischen hat sich eine überraschend große Anzahl an FLOSS-Projekten etabliert, in denen Anwendungssoftware zur Unterstützung betriebswirtschaftlicher Funktionen und (Geschäfts-)Prozesse entwickelt wird ([Sa03], S. 643). Gerade für Unternehmen kleiner und mit...

متن کامل

Integrationsnachgelagertes Datenmanagement am Beispiel des Gesundheitswesens

Um Synergieeffekte aus der Verschneidung verschiedener Datenbestände nutzen und auf diese Weise neue Informationen gewinnen zu können, werden heutzutage zunehmend integrierte Datenbestände beispielsweise in Form von Data Warehouses erzeugt. Häufig erfolgt die Erzeugung integrierter Datenbestände jedoch nicht durch die Urheber der verschiedenen Datenquellen selbst, sondern durch andere Personen,...

متن کامل

Ein objektorientierter Ansatz zur Restrukturierung der betrieblichen Informationsverarbeitung

Günter Sauter1, Joachim Thomas Universität Kaiserslautern, FB Informatik 67653 Kaiserslautern e-mail: [email protected] Überblick In vielen Unternehmen wird der aktuelle Datenbestand durch heterogene Datenbankund Anwendungssysteme verwaltet. Die Restrukturierung der betrieblichen Informationsverarbeitung ist ein Weg, um dieses Altlastenproblem zu bewältigen. Im vorliegenden Aufsatz we...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2006